Produkt zum Begriff Naturschutzgebiete:
-
Kosmos Die Abenteuer des Robin Hood, Brettspiel, Reisen/Abenteuer, 10 Jahr(e), F
Kosmos Die Abenteuer des Robin Hood. Produkttyp: Brettspiel, Genre: Reisen/Abenteuer, Empfohlenes Alter in Jahren (mind.): 10 Jahr(e), Familienspiel
Preis: 37.40 € | Versand*: 0.00 € -
Ravensburger Hexentanz, Brettspiel, Reisen/Abenteuer, 8 Jahr(e), Familienspiel
Ravensburger Hexentanz. Produkttyp: Brettspiel, Genre: Reisen/Abenteuer, Empfohlenes Alter in Jahren (mind.): 8 Jahr(e), Familienspiel
Preis: 26.70 € | Versand*: 0.00 € -
Ravensburger Wer war's?, Brettspiel, Reisen/Abenteuer, 6 Jahr(e)
Ravensburger Wer war's?. Produkttyp: Brettspiel, Genre: Reisen/Abenteuer, Empfohlenes Alter in Jahren (mind.): 6 Jahr(e)
Preis: 41.14 € | Versand*: 0.00 € -
Kosmos EXIT Das Spiel: Monstermässiger Rätselspass, Brettspiel, Reisen/Abenteuer
Kosmos EXIT Das Spiel: Monstermässiger Rätselspass. Produkttyp: Brettspiel, Genre: Reisen/Abenteuer, Empfohlenes Alter in Jahren (mind.): 5 Jahr(e)
Preis: 13.42 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum werden Naturschutzgebiete verbunden?
Naturschutzgebiete werden verbunden, um die Biodiversität zu erhalten und zu fördern. Durch die Vernetzung können Tiere und Pflanzen leichter wandern und sich ausbreiten, was ihre Überlebenschancen erhöht. Außerdem können durch die Verbindung von Schutzgebieten größere zusammenhängende Lebensräume geschaffen werden, die eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt unterstützen. Die Verbindung von Naturschutzgebieten ermöglicht es auch, ökologische Prozesse wie den Austausch von genetischem Material zwischen Populationen zu fördern und die Auswirkungen des Klimawandels abzumildern. Letztendlich trägt die Vernetzung von Naturschutzgebieten dazu bei, die natürlichen Lebensräume zu schützen und langfristig zu erhalten.
-
Warum gibt es Naturschutzgebiete?
Naturschutzgebiete gibt es, um die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten zu erhalten und zu schützen. Sie dienen als Rückzugsorte für bedrohte Arten und als Schutzgebiete für empfindliche Ökosysteme. Naturschutzgebiete tragen dazu bei, die natürlichen Lebensräume zu bewahren und die Biodiversität zu fördern. Sie ermöglichen es auch, die natürlichen Prozesse in der Umwelt ungestört ablaufen zu lassen und so das Gleichgewicht der Natur zu erhalten. Letztendlich dienen Naturschutzgebiete auch der Erholung und dem Naturerlebnis für die Menschen.
-
Warum brauchen wir Naturschutzgebiete?
Warum brauchen wir Naturschutzgebiete? Naturschutzgebiete sind wichtig, um die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten zu erhalten und bedrohte Arten zu schützen. Sie dienen auch als Rückzugsgebiete für Tiere und Pflanzen, die durch menschliche Aktivitäten gefährdet sind. Naturschutzgebiete tragen zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume bei und sind wichtige Orte für Umweltbildung und Forschung. Durch den Schutz von natürlichen Ökosystemen tragen Naturschutzgebiete auch zum Erhalt des ökologischen Gleichgewichts und zur Sicherung der natürlichen Ressourcen bei.
-
Wer weist Naturschutzgebiete aus?
Naturschutzgebiete werden in der Regel von staatlichen Behörden oder Naturschutzorganisationen ausgewiesen. In Deutschland sind beispielsweise die Bundesländer für die Ausweisung von Naturschutzgebieten zuständig. Dabei werden verschiedene Kriterien wie die Einzigartigkeit der Landschaft, die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten oder die Erhaltung bedrohter Lebensräume berücksichtigt. Auch internationale Organisationen wie die IUCN (International Union for Conservation of Nature) können bei der Ausweisung von Naturschutzgebieten eine Rolle spielen. Letztendlich ist es das Ziel, die natürliche Vielfalt zu schützen und langfristig zu erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Naturschutzgebiete:
-
Ravensburger Sagaland, Brettspiel, Reisen/Abenteuer, 6 Jahr(e), Familienspiel
Ravensburger Sagaland. Produkttyp: Brettspiel, Genre: Reisen/Abenteuer, Empfohlenes Alter in Jahren (mind.): 6 Jahr(e), Familienspiel
Preis: 22.71 € | Versand*: 0.00 € -
Kosmos Reise um die Erde Spielerisch die Welt entdecken, Brettspiel, Reisen/Aben
Kosmos Reise um die Erde Spielerisch die Welt entdecken. Produkttyp: Brettspiel, Genre: Reisen/Abenteuer, Empfohlenes Alter in Jahren (mind.): 8 Jahr(e), Familienspiel
Preis: 22.67 € | Versand*: 0.00 € -
Jenseits von Natur und Kultur (Descola, Philippe)
Jenseits von Natur und Kultur , Seit der Zeit der Renaissance ist unser Weltbild von einer zentralen Unterscheidung bestimmt: der zwischen Natur und Kultur. Dort die von Naturgesetzen regierte, unpersönliche Welt der Tiere und Dinge, hier die Menschenwelt mit ihrer individuellen und kulturellen Vielfalt. Diese fundamentale Trennung beherrscht unser ganzes Denken und Handeln. In seinem faszinierenden Buch zeigt der große französische Anthropologe und Schüler von Claude Lévi-Strauss, Philippe Descola, daß diese Kosmologie alles andere als selbstverständlich ist. Dabei stützt er sich auf reiches Material aus zum Teil eigenen anthropologischen Feldforschungen bei Naturvölkern und indigenen Kulturen in Afrika, Amazonien, Neuguinea oder Sibirien. Descola führt uns vor Augen, daß deren Weltbilder ganz andersartig aufgebaut sind als das unsere mit seinen »zwei Etagen« von Natur und Kultur. So betrachten manche Kulturen Dinge als beseelt oder glauben, daß verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Tieren und Menschen bestehen. Descola plädiert für eine monistische Anthropologie und entwirft eine Typologie unterschiedlichster Weltbilder. Auf diesem Wege lassen sich neben dem westlichen dualistischen Naturalismus totemistische, animistische oder analogistische Kosmologien entdecken. Eine fesselnde Reise in fremde Welten, die uns unsere eigene mit anderen Augen sehen läßt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20130617, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2076#, Autoren: Descola, Philippe, Übersetzung: Moldenhauer, Eva, Seitenzahl/Blattzahl: 638, Keyword: Kultur; Kulturvergleich; Natur; Naturverständnis; STW 2076; STW2076; Weltbild; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2076, Fachschema: Ethnografie - Ethnographie~Ethnologie - Ethnisch~Völkerkunde~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Anthropologie / Kulturanthropologie~Kulturanthropologie, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 106, Höhe: 32, Gewicht: 380, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 469067
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Kosmos Adventure Games - Expedition Azcana, Brettspiel, Reisen/Abenteuer, 10 Jah
Kosmos Adventure Games - Expedition Azcana. Produkttyp: Brettspiel, Genre: Reisen/Abenteuer, Empfohlenes Alter in Jahren (mind.): 10 Jahr(e)
Preis: 16.85 € | Versand*: 0.00 €
-
Sollte Deutschland mehr Naturschutzgebiete ausweisen?
Ja, Deutschland sollte mehr Naturschutzgebiete ausweisen, da der Schutz der Natur und der Artenvielfalt von großer Bedeutung ist. Durch die Ausweisung weiterer Schutzgebiete können bedrohte Tier- und Pflanzenarten geschützt und ihre Lebensräume erhalten werden. Zudem tragen Naturschutzgebiete zur Erholung und zum Umweltbewusstsein der Bevölkerung bei.
-
Was sind Naturschutzgebiete in Schleswig-Holstein?
Naturschutzgebiete in Schleswig-Holstein sind geschützte Gebiete, die eine besondere Bedeutung für den Erhalt von Natur und Landschaft haben. Sie dienen dem Schutz von seltenen Tier- und Pflanzenarten sowie dem Erhalt von natürlichen Lebensräumen. In Schleswig-Holstein gibt es eine Vielzahl solcher Gebiete, zum Beispiel die Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Müritz-Plauer See sowie zahlreiche Naturparks und Landschaftsschutzgebiete.
-
Wie unterstützen Naturschutzgebiete den Erhalt der biologischen Vielfalt? Was sind die Hauptziele von Naturschutzgebieten?
Naturschutzgebiete schützen die Lebensräume von Pflanzen und Tieren vor menschlichen Eingriffen wie Abholzung oder Verschmutzung. Sie fördern die Artenvielfalt, indem sie bedrohte Tier- und Pflanzenarten schützen und ihre Lebensräume erhalten. Die Hauptziele von Naturschutzgebieten sind der Schutz und die Erhaltung der biologischen Vielfalt, die Förderung von natürlichen Prozessen und die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für Umweltthemen.
-
Warum ist es wichtig, Naturschutzgebiete zu erhalten und zu schützen?
Naturschutzgebiete sind wichtige Lebensräume für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Sie tragen zum Erhalt der Biodiversität bei und sind wichtige Rückzugsgebiete für viele Arten. Zudem dienen sie dem Schutz von natürlichen Ressourcen und tragen zur Erholung und Gesundheit der Menschen bei.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.